Zirbenholz: Die Begeisterung für diesen natürlichen Rohstoff, ist es, welche die beiden führenden Köpfe der Firma Goldzirbe vereint: Peter Ocko und Benjamin Kuschnig.
Wie alles begann - 1899
Peter Ocko begann im Jahr 2015 damit, Bettdecken und Pölster mit Zirbenflocken zu befüllen. Was anfangs als Aufmerksamkeit für Bekannte und Nachbarn gedacht war, entwickelte sich aufgrund der regen Nachfrage bald zu einem eigenständigen Unternehmen. Peter Ocko bekam das Wissen rund um die Zirbe übrigens von seinem Großvater, der 1899 geboren wurde, überliefert: Dieser hatte von seinen Kriegsjahren berichtet, dass die Soldaten ihre Schlafsäcke nicht nur mit Maisblättern, sondern auch mit Zirbenspänen befüllten, um Milben und Motten fernzuhalten.
Nachhaltigkeit & Exklusivität
Das Holz der Goldzirben-Produkte kommt aus der Region Nockberge aus nachhaltiger Forstwirtschaft und wird in Klagenfurt per Hand gehobelt. Die Befüllung der Bettdecken und Pölster erfolgt ebenfalls vor Ort in liebevoller Handarbeit. Sämtliche Stoffe sind aus Baumwolle und teils aus Bio-Baumwolle und werden in Slowenien gefertigt. So befindet sich die gesamte Wertschöpfungskette von Goldzirbe im Alpen-Adria-Raum. Derzeit sind die Produkte von Goldzirbe nicht im Einzelhandel erhältlich, der Vertrieb erfolgt ausschließlich über die Homepage oder direkt.
Goldzirbe heute
Als Peter Ocko nach einem Nachfolger sucht, der seine Vision mitträgt und bei dem er seine Zirben in guten Händen weiß, findet er diesen in Benjamin Kuschnig. Der Werbefachmann leitet seit Anfang 2021 die Geschicke des Unternehmens und die Dachmarke „GOLDZIRBE – Die echten Kärntner Zirbenprodukte“ wird durch ein Rebranding erschaffen. Die Produktpalette des Kärntner Unternehmens reicht von Pölstern und Bettdecken mit Zirbenfüllung über Brotkästen aus Zirbenholz und Duftöle bis hin zu maßgefertigten Zirbenbetten. Vor kurzem wurde das Sortiment um Decken, Pölster und Duftöle mit Lavendelblüten erweitert.
Vision
Nach wie vor ist Peter Ocko im Unternehmen beratend und ausführend tätig, auf sein Knowhow möchte Benjamin Kuschnig nicht verzichten. Wie der Unternehmensgründer möchte er diesen natürlichen Stoff, der ohne Chemie und ohne vielfältige Nachbehandlung solch wundervollen Duft entfaltet, möglichst vielen Menschen zugänglich machen. Für Benjamin Kuschnig genug Motivation, um das Zirbenholz noch bekannter zu machen. So tüfteln sie bereits an neuen Produktideen. Ihr dürft also gespannt sein!
Aktionen & Vorteile
Gerne kannst Du dich für unseren Aktions-Newsletter eintragen, und von exklusiven Rabatten profitieren.
Nachhaltigkeit
Das Zirbenholz kommt ausschließlich aus der Region der Nockberge in Kärnten aus nachhaltiger Forstwirtschaft.
Alpen-Adria Raum
Die gesamte Wertschöpfungskette befindet sich im Alpen-Adria-Raum.
Bio Baumwolle
Der Großteil unserer Stoffe sind zu 100% aus biologischer Baumwolle